Chronik zum Turnhallenneubau Kleine Chronik der Neubau-Maßnahme
2010
Am 07.12.2010 fanden die ersten Gespräche von Erich Büchl (1. Vorsitzender der SGW) und Fritz Binder (2. Vorsitzender der SGW) mit Otto Kehrer jun. statt, in dessen Planungs- und Architekturbüro an der Lappersdorfer Straße in Regensburg für den Bau einer Mehrzweckhalle auf dem Areal östlich neben der Walhalla-Turnhalle. Der Hauptzweck eines Neubaus war, die Ju-Jutsu-Sportler, die bislang in einem extern angemieteten Dojo ihren Sport ausübten, durch eine vereinseigene Sportstätte komplett in den Walhalla-Sportpark zu integrieren. Zudem wurde die früher stark frequentierte, aber kostenintensive Tennisanlage kaum mehr genutzt und es konnte diese Fläche für eine neue Halle genutzt werden.
2011
Aus finanziellen und aus Platzgründen mussten die ursprünglichen Planungen aufgegeben werden, eine auch für alle Ballsporthallen geeignete Mehrzweckhalle zu bauen. Also wurde für eine kleinere Halle mit neuen Kabinen und einer Grundfläche von 27 x 16 Metern.
Bestehen bleiben sollten ein Tennisplatz und die Asphaltstockbahnen.
Der Hochwasserschutz wäre zu berücksichtigen und eine Unterkellerung mit Umkleidekabinen sollte auf jeden Fall sein. Dazu sollten auch noch zusätzliche Parkflächen kommen.
In der neuen Sporthalle sollten in erster Linie die Ju-Jutsu-Sportler ihren Kampfsport ausüben können. Für sie war in der Vergangenheit für die angemieteten Räume eine hohe Miete zu bezahlen. Mieterhöhungen waren nicht aus-zuschließen und der Mietvertrag lief aus.
Statt weiterhin als Mieter untergebracht zu sein, sollte ein Kredit für ein Darlehen angestrebt werden, um den Anteil der SGW für Kosten eines Neubaus zu bestreiten. Von Anfang an war die Vorgabe, dass sich keine Einschränkungen für den laufenden Sportbetrieb ergeben oder die Mitgliederbeiträge wegen des Neubaus erhöht werden müssten. Beim Bayer. Landessportverband und bei der Stadt Regensburg sollten Zuschüsse oder Darlehen beantragt werden. Auch Eigenleistungen der Mitglieder der SGW waren eingeplant.
2012
Zu Beginn des Jahres liefert Architekt Martin Lösch die ersten konkreteren Baupläne. Bei der Delegiertenversammlung der SGW am 28.04.2012 stellten Kehrer und Lösch die Baupläne den Mitgliedern vor. Ein „Do-Jo“ für die Ju Jutsu-Sportler, ein Yoga-Raum, ein Zuschauerraum, eine barriere-freie Toilette, eine Unterkellerung, in der 8 Umkleide-kabinen mit Duschen und Toiletten, Lagerräume und ein Haustechnikraum untergebracht wären, sowie eine Rampe für Rollstuhlfahrer, fanden bei den Delegierten große Zustimmung. Die Kosten des Neubaus sollten sich auf ca. 1,5 Millionen Euro belaufen. Den Bau- und Finanzierungsplänen wurde von der Delegierten- versammlung zugestimmt. Als Bauzeit wurde ein Jahr veranschlagt.
2013
Im Januar wurden Untersuchungen durch Spezialfirmen durch Grundboh- rungen an der Tennisanlage und den Rasenplätzen vorgenommen. Die Baupläne mit den nötigen und umfangreichen Anträgen wurden der Stadt Regensburg und dem BLSV zugestellt. Es begann dann das Warten auf die Mitteilungen, ob und in welcher Höhe Förderungen möglich sind und ob dafür Änderungen des Bauplans erforderlich wären. Mitte des Jahres gab es seitens der Stadt Regensburg und des BLSV die schriftlichen Zusicher-ungen, dass die in Aussicht gestellten Förderbeträge von den jeweiligen Gremien genehmigt wurden. Ende August waren dann Besprechungen über die gewünschten Einrichtungen im Neubau (elektrische Anlagen, Beleuch-tung, Heizung, Lüftung, sanitäre Ausstattungen u.a.). Am 27.08.2013 wurde der Kreditvertrag mit der Sparkasse Regensburg geschlossen.
2014
Im Januar kamen zusätzliche Kosten, die vorher nicht bekannt waren (z.B. Standsicherheitsprüfung) zu den Gesamtkosten hinzu. Es mussten Entschei- dungen für abgespeckte Varianten in der Ausstattung getroffen werden. Ansonsten hätten sich die Baukosten bei über 2 Millionen Euro bewegt. Keine Einsparungen sollten für die Sicherheit und die notwendigen standardmäßigen elektrischen und sanitären Einrichtungen sein.
Da sich beim BLSV in den letzten zwei Jahren die Förderrichtlinien geändert hatten, mussten nochmals Anträge und Pläne nachgereicht, bearbeitet und wieder auf eine Genehmigung gewartet werden. Ziel war nach wie vor, dass der Neubau nicht mehr als die bereits veranschlagten 1,5 Millionen € kosten soll. Viele Telefonate, Gespräche und Sitzungen durch Erich Büchl und Helmut Niklas (Schatzmeister der SGW) waren notwendig, bis dann Mitte des Jahres feststand, dass ein Baubeginn im Jahr 2014 nicht mehr möglich ist. Es fehlte noch ein beglaubigtes Gutachten über die Standsicherheits-prüfung.
2015
Zum Jahresbeginn war Architekt Lösch mit den „Werk- und Detail-planungen“ beschäftigt. Ohne diese genauen Pläne wären die Ausschreibungsverfahren nicht möglich gewesen. Diese Pläne mussten wieder genehmigt werden, was wieder Zeit beanspruchte.
Auch die Entscheidung über den geplanten Hochwasserschutz für den Walhalla-Sportpark und die eventuellen finanziellen Entschädigungen für abzutretende Grundstücke gab es mit Verzögerungen oder nicht endgültig. Über den Sommer liefen dann die Ausschreibungsverfahren für die Bau-meisterarbeiten (Keller u.a). Nochmalige Änderungen im Bauplan wegen des Brandschutzes waren erforderlich.
Man kam dann nach eingehender Prüfung zur Entscheidung, dass die Aus-schreibungen nochmals in anderer Form erfolgen müssen, um u.a. even-tuelle Versagungen von Förderungen auszuschließen und Kosten für eine Sicherung der Baustelle in den Wintermonaten einzusparen. Die notwen-digen Fristen für die Rückgabe von Angeboten der Baufirmen waren im November 2015 abgelaufen. Die billigsten Anbieter (aus der Region Ost-bayern) wurden ausgewählt.
Am Montag, 30.11.2015, wurden im Architekturbüro Kehrer die ersten beiden Verträge unterzeichnet. Als Baubeginn wurde Mitte März 2016 vereinbart, falls es die Witterung zulassen würde.
2016
Eine „Spatenstich-Feier“ wurde für das Frühjahr 2016 angesetzt. Damit ist aber mit den Arbeiten für die Neubau-Maßnahme noch nicht Schluss. Es sind die Ausschreibungen für die weiteren „Gewerke“ und die Auftrags-vergaben noch erforderlich. Von den bisher beauftragten Firmen gibt es die unverbindliche Zusage, dass der Neubau Ende des Jahres 2016 fertig sein wird.
An dieser Stelle gilt der Dank für alle am Neubau in der Planungs- und Genehmigungsphase beteiligten Personen, Ämter und Verbände, insbe-sondere dem Planungs- und Architekturbüro Otto Kehrer jun. (mit Otto Kehrer jun. und Architekt Martin Lösch), dem Bayerischen Landessport-verband (mit Herrn Klosa), der Sparkasse Regensburg, der Stadt Regens-burg mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in den verschiedenen Ämtern, wie z.B. Sportamt, Brandschutzamt, Bauamt, und dem Stadtrat von Regensburg mit seinen Gremien, sowie den Vertretern der SG Walhalla mit Erich Büchl, Dagmar Büchl, Helmut Niklas, Jürgen Stampka und Fritz Binder, die bei den Sitzungen und Verhandlungen ihre Freizeit als „Ehrenamtliche“ eingesetzt haben. |
Planungsbüro Kehrer und Architekturbüro Lösch Hier möchte ich unseren Architekten Martin Lösch und unseren Planer Otto Kehrer vorstellen.
Links im Bild: Martin Lösch, Architekt
Rechts im Bild: Otto Kehrer, Planungsbüro |
 Martin Lösch |  rechts Otto Kehrer |
|
30.11.2015 - 1. Historische Unterschrift für Baumeisterarbeiten
 |
Unterzeichnung der Bauvergabe |
Am 30. November 2015 wurden für den Turnhallenneubau die
Vergabeunterlagen für die Baumeisterarbeiten unterzeichnet.
Den Zuschlag erhielt die Firma Kollmansberger. |
 rechts im Bild Otto Kehrer |  Vertragsprüfung |  Historische Unterschrift |  Herr Kollmannsbeger |
|
30.11.2015 - 2. Historische Unterschrift für HLS
 |
30. November 2015 |
Am 30. November 2015 wurden für den Turnhallenneubau die Vergabeunterlagen für Heizung, Lüftung und Sanitär (HLS) unterzeichnet.
Den Zuschlag erhielt die Firma Rauschendorfer. |
 rechts im Bild Herr Rauschendorfer |  30.11.2015 |
|
04.03.2016 <> Kioskversetzung
 |
04.03.2106 |
Viele Vorarbeiten mussten im Vorfeld erledigt werden.
So stand u.a. am 04. März 2016 die Versetzung des Fußballcontainers auf unserer Agenda. |
 04.03.2016 |  04.03.2016 |  04.03.2016 |  04.03.2016 |
|
24.03.2016 <> Zwei neue Verteilerkästen setzen
 |
Die beiden neuen Verteilerkästen |
Nachdem der Fußballkiosk
versetzt wurde, wurden jetzt
zwei zusätzliche Strom-Verteilerkästen
aufgestellt.
Somit besteht nun die Möglichkeit,
dass die Flutlichtanlage aus einem eigenen Verteilerkasten und auch die Bewässerungsanlage aus einem eigenen Verteilerkasten gesteuert werden kann.
|
 24.03.2016 |  24.03.2016 |  24.03.2016 |  24.03.2016 |
|
29.03.2016 <> Die letzten Aufnahmen vom alten Tennisplatz
 |
29.03.2016 |
Hier noch die letzten
Impressionen vom alten Tennisplatz.
|
 29.03.2016 |  29.03.2016 |  29.03.2016 |  29.03.2016 |
|
29.03.2016 <> Baustelleneinrichtung Die Firma Kollmannsberger
richtet die Baustelle für den
Turnhallenneubau bei der SG Walhalla ein. |
 noch eine kurze Teambesprechung |  29.03.2016 |  29.03.2016 |
|
29.03.2016 << Roter Sand wird abgeschoben Die Bagger rollten an
und schufen einen großen, roten Sandhügel |
 29.03.2016 |  29.03.2016 |  29.03.2016 |  29.03.2016 |
|
30.03.2016 <> Rampenauffahrt
 |
Errichtung einer Rampe |
Hier entsteht eine Rampe
Die Rampe dient als Zu- und Abfahrt zur Baustelle |
 30.03.2016 |  30.03.2016 |
|
30.03.2016 <> Einmessung
 |
Einmessung |
Die Einmessung hat begonnen |
 30.03.2016 |  30.03.2016 |  30.03.2016 |
|
31.03.2016 <> Fertigstellung der neuen Rampe
 |
Rampenauf- und Abfahrt |
Die neue Rampe wurde fertiggestellt |
 31.03.2016 |  31.03.2016 |  31.03.2016 |  31.03.2016 |
|
31.03.2016 <> Probebohrung
 |
Probehohrung |
Die Probebohrung ist ca. 2,80 m tief.
So wie es aussieht,
ist ein Erdaustausch erforderlich.
|
 31.03.2016 |  31.03.2016 |  31.03.2016 |
|
Flutlichtanlage wird in Betrieb genommen
 |
01.04.2016 |
Auf die Firma Elektro Fritsch
ist immer Verlass
|
 01.04.2016 |  01.04.2016 |  01.04.2016 |
|
04.04.2016 <> Der rote Tennissand wird entsorgt
 |
Entsorgungsfahrt |
LKW für LKW rollten an,
um den roten Tennissand
zu entsorgen |
 04.04.2016 |  04.04.2016 |  04.04.2016 |  04.04.2016 |
|
04.04.2016 <> Tennisberegnungsanlage
 |
Wasserversorgungsstränge |
Hier sieht man den Verlauf
der Tennisbewässerungsanlage |
 04.04.2016 |  04.04.2016 |  04.04.2016 |
|
04.04.2016 <> Der Unterboden wird geschützt
 |
Verlegung der Eisenplatten |
Um den Unterboden zu schützen,
werden schwere Eisenplatten aufgelegt |
 04.04.2016 |  04.04.2016 |  04.04.2016 |
|
05.04.2016 <> Bautafel
 |
Bautafeln |
Zwei Bautafeln wurde angebracht.
Hier können sich alle Firmen,
die am Turnhallenneubau
beteiligt sind aushängen |
 05.04.2016 |
|
05.04.2016 <> Eine 2. Rampe wird errichtet
 |
Rampenauffahrt |
Auf dem Hartplatz wird eine
weitere Rampe errichtet.
Hier wird der Sand vom Hartplatz
zwischengelagert. |
 05.04.2016 |  05.04.2016 |  05.04.2016 |  05.04.2016 |
|
05.04.2016 <> Eine 2. Rampe wird errichtet
 |
Rampenauffahrt |
Auf dem Hartplatz wird eine
weitere Rampe errichtet.
Hier wird der Sand vom Hartplatz
zwischengelagert. |
 05.04.2016 |  05.04.2016 |  05.04.2016 |  05.04.2016 |
|
05.04.2016 <> Der unermüdliche K.L.
 |
Der unermüdliche K.L. |
Was wäre die SG Walhalla
ohne ihre freiwilligen Helfer
|
 05.04.2016 |  05.04.2016 |  05.04.2016 |
|
08.04.2016 <> Spatenstich
 |
Spatenstich am 08.04.2016 |
Der Spatenstich für den Turnhallenneubau
fand am 08.04.2016 statt. |
 08.04.2016 |  08.04.2016 |  08.04.2016 |  08.04.2016 |
|
06.05.2016 <> Die Baugrube
 |
Baugrube |
Die Baugrube |
 06.05.2016 |  06.05.2016 |  06.05.2016 |  06.05.2016 |
|
20.05.2016 <> Die ersten Elemente
 |
Bauelemente |
Die ersten Elemente sind gesetzt |
 20.05.2016 |  20.05.2016 |  20.05.2016 |  20.05.2016 |
|
23.05.2016 <> Der Kran steht
 |
Der Kran |
Der Kran wurde aufgestellt |
 23.05.2016 |  23.05.2016 |  23.05.2016 |  23.05.2106 |
|
25.05.2016 <> Entwässerungsrohre
 |
Entwässerungsrohre |
Die grünen Rohre werden für die Entwässerung benötigt |
 25.05.2016 |  25.05.2016 |  25.05.2016 |  25.05.2016 |
|
28.05.2016 <> Flutlichtmasten
 |
Die 30 Jahre alten und verrosten Schrauben müssen gelöst werden |
Die Flutlichtmasten vom Tennisplatz werden abgetragen.
Hierzu laufen bereits die ersten Vorbereitungen. |
 28.05.2106 |  28.05.2016 |  28.05.2016 |  28.05.2016 |
|
03.06.2016 <> Beton marsch
 |
Beton marsch |
Beton marsch |
 06.06.2016 |  03.06.2016 |  03.06.2106 |  03.06.2016 |
|
06.06.2016 <> Bautafel
 |
Die neue Bautafel |
Die neue Bautafel ist fertig |
 06.06.2016 |  06.06.2016 |  06.06.2016 |
|
10.06.2016 <> Eisenflechter
 |
Eisenflechter |
Eisenflechter |
 10.06.2106 |  10.06.2016 |
|
11.06.2016 <> Danke Christian
 |
Hebebühne |
Hebehühne |
 11.06.2016 |  11.06.2106 |  11.06.2106 |
|
11.06.2106 <> Demontage Flutlichtanlage
 |
Demontage |
Demontage Flutlichtanlage |
 11.06.2016 |  11.06.2016 |  11.06.2016 |
|
11.06.2016 <> Fleißige Helfer
 |
Fleißige Helfer |
Fleißige Helfer |
 11.06.22016 |  11.06.2016 |  11.06.2016 |  11.06.216 |
|
28.06.2016 <> Die erste Wand steht
 |
Die erste Wand |
Die erste Wand |
 28.06.2016 |  28.06.2016 |  28.06.2016 |  28.06.2106 |
|
02.07.2016 <> Abtragen der Flutlichtsäulen
 |
Rudi und Klaus, zwei echte Profis |
Abtragen der Flutlichtsäulen |
 02.07.2016 |  02.07.2016 |  02.07.2016 |  02.07.2016 |
|
04.07.2016 <> Schallung wird abgetragen
 |
Schallungselement |
Schallung wird abgetragen |
 04.07.2016 |  04.07.2016 |  04.07.2016 |
|
08.07.2016 <> Deckenstützen
 |
Deckenstützen |
Deckenstützen |
 08.07.2106 |  08.07.2106 |  08.07.2016 |
|
08.07.2016 <> Deckendraufsicht
 |
Deckendraufsicht |
Deckendraufsicht |
 08.07.216 |  08.07.2106 |
|
03.08.2016 <> Baubesprechung vor Ort
 |
Baubesprechung |
Baubesprechung vor Ort |
 03.08.2016 |  03.08.2016 |  03.08.2016 |  03.08.2016 |
|
03.08.2016 <> Kellerdecke
 |
Kellerdecke |
Kellerdecke |
 03.08.2016 |  03.08.2016 |  03.08.2016 |
|
04.10.2016 <> Eingerüstet Eingerüstet |
 04.10.2016 |  04.10.2016 |  04.10.2016 |  04.10.2016 |
|
13.10.2016 <> Schallungsarbeiten
 |
Schallungsarbeiten |
Schallungsarbeiten |
 13.10.2016 |  13.10.2016 |  13.10.2016 |  13.10.2016 |
|
13.10.2016 <> Kabelverlegung
 |
Elektrokabelverlegung |
Elektrokabelverlegung von der Turnhalle in den Kiosk |
 13.10.2016 |  13.10.2016 |  13.10.2016 |  13.10.2016 |
|
17.11.2016 <> Die Leimbinder kommen
 |
Leimbinder |
Ein Leimbinder wiegt eine Tonne |
 17.11.2016 |  17.11.2016 |  17.11.2016 |  17.11.2016 |
|
23.11.2016 <>
 |
Nordansicht |
Nordansicht |
 23.11.2016 |  23.11.2016 |  23.11.2016 |
|
15.12.2016 <> Turnhalleninnenbereich
 |
Turnhalleninnenbereich |
Turnhalleninnenbereich |
 15.12.2016 |  15.12.2016 |  15.12.2016 |
|
15.12.2016 <> Dusch- und Kabinenbereich
 |
Dusch- und Kabinenbereich |
Dusch- und Kabinenbereich |
 15.12.2016 |  15.12.2016 |  15.12.2016 |
|
15.12.2016 <> Nach neun Monaten Bauzeit
 |
Nach neun Monaten Bauzeit |
Nach neun Monaten Bauzeit |
 15.12.2016 |  15.12.2016 |  15.12.2016 |
|
28.02.2017 <> Das Dach wird angeliefert
 |
Dachanlieferung |
Dachanlieferung |
 28.02.2017 |  28.02.2017 |  28.02.2017 |  28.02.2017 |
|
13.03.2017 <> Dämmung
 |
Die Dämmungsarbeiten beginnen |
Dämmungsarbeiten beginnen |
 13.03.2017 |  13.03.2017 |  13.03.2017 |  13.03.2017 |
|
15.03.2017 <> Materialanlieferung - Holzverkleidung
 |
Materialanlieferung - Holzverkleidung |
Material für die Holzverkleidung |
 15.03.2017 |  15.03.2017 |  15.03.2017 |
|
20.03.2017 <> Das neue Dojo
 |
Das neue Dojo |
Das neue Dojo |
 20.03.2017 |  20.03.2017 |  20.03.2017 |
|
Eingedacht <> 28.03.2017
 |
Die Dachfertigstellung |
Die Dachfertigstellung |
 28.03.2017 |  28.03.2017 |
|
Unterm Dach <> 28.03.2017
 |
Unterm Dach |
Unterm Dach |
 28.03.2017 |  28.03.2017 |  28.03.2017 |  28.03.2017 |
|
28.03.2017 <> Treppenhaus
 |
Die Treppen werden angefertigt |
Treppenhaus |
 28.03.2017 |  28.03.2017 |  28.03.2017 |  28.03.2017 |
|
Außenaufnahmen <> 28.03.2017
 |
Außenaufnahmen |
Außenaufnahmen |
 28.03.2017 |  28.03.2017 |  28.03.2017 |  28.03.2017 |
|
29.03.2017 <> Kellerfenster
 |
Die neuen Kabinenfenster |
Kabinenfenster sind gesetzt |
 29.03.2017 |  29.03.2017 |  29.03.2017 |
|
29.03.2017 <> Holzverkleidung
 |
Die Holzverkleidung |
Holzverkleidung |
 29.03.2017 |  29.03.2017 |  29.03.2017 |  29.03.2017 |
|
29.03.2017 <> Schreinerei
 |
Schreinerei Ferstl |
Schreinerei Ferstl |
 29.03.2017 |  29.03.2017 |  29.03.2017 |  29.03.2017 |
|
04.05.2017 <> Kabineneinteilung
 |
Kanineneinteilung |
Kabineneinteilung |
 04.05.2017 |  04.05.2017 |  04.05.2017 |  04.05.2017 |
|
15.05.2017 <> Es regnet und regnet
 |
Es regnet und regnet |
Es regnet und regnet |
 15.05.2017 |  15.05.2017 |
|
16.05.2017 <> Regen beendet
 |
Regen beendet |
Regen beendet |
 16.05.2017 |  16.05.2017 |
|
17.05.2017 <> Auspumpen
 |
Auspumpen |
Auspumpen |
 17.05.2017 |  17.05.2017 |  17.05.2017 |  17.05.2017 |
|
19.05.2017 <> Einteilung Dojo
 |
Einteilung Dojo |
Einteilung Dojo |
 19.05.2017 |  19.05.2017 |  19.05.2017 |
|
14.06.2017 <> Gedenkstein wird umgelagert
 |
Gedenkstein wird umgelagert |
Gedenkstein wird umgelagert |
 14.06.2017 |  14.06.2017 |  14.06.2017 |
|
14.06.2017 <> Leitungen werden verlegt
 |
Leitungen werden verlegt |
Leitungen werden verlegt |
 14.06.2017 |  14.06.2017 |
|
20.06.2017 <> Materialanlieferung für den Trockenbauer
 |
Materialanlieferung |
Materialanlieferung für den Trockenbauer |
|
21.06.2017 <> Der Trockenbauer bei der Arbeit
 |
Der Trockenbauer bei der Arbeit |
Der Trockenbauer bei der Arbeit |
 21.06.2017 |  21.06.2017 |  21.06.2017 |
|
27.06.2017 <> Heizungsverteilung
 |
Heizungsverteilung |
Heizungsverteilung |
 27.06.2017 |  27.06.2017 |
|
27.06.2017 <> Toilettenspülungen
 |
Toilettenspülungen |
Toilettenspülungen |
 27.06.2017 |  27.06.2017 |
|
27.06.2017 <> Weitere Bilder vom Trockenbauer
 |
Trockenbauer |
Trockenbauer |
 27.06.2017 |  27.06.2017 |  27.06.2017 |  27.06.2017 |
|
27.06.2017 <> Das Fenster
 |
Das Fenster, Besucherraum-Dojo |
Ein Blick durch das Fenster vom Besucherraum ins neue Dojo |
 27.06.2017 |
|
27.06.2017 <> Der Container wird versetzt
 |
Containerversetzung |
Der Container wird vom Parkplatz der SG Walhalla versetzt |
 27.06.2017 |
|
28.06.2017 <> Alle Parkplätze stehen wieder zur Verfügung
 |
Die Parkplätze de SGW |
Ab sofort stehen bei derSG Walhalla alle Parkplätze wieder zur Verfügung |
 28.06.2017 |  28.06.2017 |  28.06.2017 |
|
04.07.2017 <> Dämmungsmaterial angeliefert
 |
Dämmungsmaterial angeliefert |
Dämmungsmaterial angeliefert |
 04.07.2017 |  04.07.2017 |  04.07.2017 |
|
15.09.2017 <> Leitung für Fußbodenheizung verlegt
 |
Leitung für Fußbodenheizung verlegt |
Leitung für Fußbodenheizung verlegt |
 15.09.2017 |  15.09.2017 |  15.09.2017 |  15.09.2017 |
|
18.09.2017 <> Glasfaserkabel wurde verlegt
 |
Glasfaserkabel verlegt |
Glasfaserkabel verlegt |
 18.09.2017 |  18.09.2017 |  18.09.2017 |
|
05.10.2017 <> Estricharbeiten
 |
Estricharbeiten |
Der Estrich wird im Kellerbereich verlegt |
 05.10.2017 |  05.10.2017 |  05.10.2017 |
|
17.10.2017 <> Verschiedene Ansichten Verschiedene Ansichten |
 17.10.2017 |  17.10.2017 |  17.10.2017 |  17.10.2017 |
|
17.10.2017 <> Deckenisolierung im Dojo Deckenisolierung im Dojo |
 17.10.2017 |  17.10.2017 |  17.10.2017 |
|
21.11.2017 <> Der Kanal wird gesetzt (Teil 1) Der Kanal wird gesetzt |
 21.11.2017 |  21.11.2017 |  21.11.2017 |  21.11.2017 |
|
21.11.2017 <> Der Kanal wird gesetzt (Teil 2) Der Kanal wird gesetzt |
 21.11.2017 |  21.11.2017 |  21.11.2017 |  21.11.2017 |
|
Der Kanal wird gesetzt (Teil 3) Der Kanal wird gesetzt |
 21.11.2017 |  21.11.2017 |  21.11.2017 |  21.11.2017 |
|
21.11.2017 <> Kabelabriss Kabelabriss |
 21.11.2017 |  21.11.2017 |
|
22.11.2017 <> Rigole wird gesetzt (Teil 1) Rigole wird gesetzt |
 22.11.2017 |  22.11.2017 |  22.11.2017 |  22.11.2017 |
|
22.11.2017 <> Rigole wird gesetzt (Teil 2) Rigole wird gesetzt |
 22.11.2017 |  22.11.2017 |
|