Geschichte |
Karate Zentrum der SG Walhalla |
Ursprung und Geschichte des Karate Zentrum Das Karate-Zentrum Regensburg wurde 1970 von Heiner Gomeier, als Abteilung des Sportvereins Fortuna Regensburg gegründet. Bis 1974 wurde in der Turn- bzw Gymnastikhalle der Fortuna Regensburg trainiert. Wir wechselten 1974 zum EVR (Eishockey Verein Regensburg), mit Umzug in verschiedene Räumlichkeiten, bei Fa. Schradin, Gaststätte Blaue Traube bis 1986 der Einzug in der Blumenstraße erfolgte. Die Blumenstraße wurde unsere Heimat bis 2005, wegen des Abriss des Gebäude stand ein erneuter Umzug an, nach Tegernheim. Im Februar 2018 sind wir erneut umgezogen und wurden eine Abteilung der SG Walhalla, in der neuen Sporthalle Am Holzhof 1.
Seit der Gründung des Karate Zentrums (1970) wurden rund 5000 Karateka trainiert. Über 70 davon bewältigten den schwierigen Weg zum Schwarzgurt.
Die Altersstruktur der Aktiven geht von 5 bis 75 Jahren, die Graduierung der Mitglieder vom Anfänger bis zum 5. Dan (= Meistergrad). Neben einer Vielzahl von Meisterschaftserfolgen, beginnend bei der Bezirksebene bis hin zur Deutschen Meisterschaft, sind eine große Anzahl der aktiven Inhaber verschiedener Lizenzen:
C-Trainer
B-Trainer
Gesundheitstrainer
Trainer Sound Karate
Prüfer
Kampfrichter
|
Wir sind organisiert: |
 Deutscher Karate Verband |  |
|