SG Walhalla e.V. SG Walhalla e.V. SG Walhalla e.V. SG Walhalla e.V. SG Walhalla e.V.
SG Walhalla e.V.
Home �ber uns Sportangebot Kontakt Gastst�tte Vereinsh�tte
SG Walhalla e.V.
Abteilung Tischtennis - Geschichte
Geschichte
Die Abteilungsgeschichte seit 1952
Von der Gründung am 28.07.1952 bis heute, eine 60-jährige
Geschichte der Tischtennisabteilung.
Saison 2022-2023
Treffen mit Pavel in Ostrava
Treffen mit Pavel in Ostrava
Für die Spielsaison 2022/23 haben wir wieder zwei Teams in der Bezirksklasse B gemeldet, beide Teams spielen in der Gruppe 2 mit MaFü Marko für Team 1 und Helmut für Team 2.

Als Neugungänge konnten wir als (bisher) einzige Dame Alexandra begrüßen, bei den Herren haben sich Günther und Tobias angeschlossen, die wir auch bereits in die Teams integriert haben.

Nach den Corona-Jahren ist diesmal endlich wieder normales Training sowie regulärer und ununterbrochener Spielbetrieb in den Ligen möglich.

Am Wochenende 20. bis 22. Mai war die Abteilung wieder auf der SGW-Hütte am Pröller. Es war ein sportlich-geselliges Treffen angesagt, deshalb am Freitag bei bestem Wetter eine ausgiebige Wanderung nach Kollnburg, und am Samstag eine MTB-Tour zum Hirschenstein.

Am Wochenende 3./4. September hat eine Gruppe mit Schubi, Helmut, Marko und Olaf die Einladung unseres tschechischen TT-Freundes Pavel angenommen und ist zu einem Freundschaftsspiel nach Ostrava gereist. Wir wurden herzlichst empfangen und bestens betreut. Für das kommende Jahr ist ein Gegenbesuch des Teams von Pavel bei der SGW geplant.

Seit Herbst 2022 haben wir auch eine (noch) kleine Trainingsgruppe von sportlichen Damen, die gerade erst in den TT-Sport einsteigen aber mit viel Begeisterung dabei sind. Wir hoffen, dass diese Gruppe noch wächst und später auch in den Wettkampfbetrieb einsteigen wird.
Wanderung nach Kollnburg

Wanderung nach Kollnburg

Tour zum Hirschensetein

Tour zum Hirschensetein

Hüttenwochenende Mai 2022

Hüttenwochenende Mai 2022

Selbstversorger

Selbstversorger

Saison 2021-2022
Auf der Delegiertenversammlung im August 2021 wurde die TT-Abteilungsleitung bestätigt mit Andreas Malende und seinem Stellvertreter Ludwig Eibl.

Für die Spielsaison 2021-2022 haben wir zwei Herrenmannschaften in der Bezirksklasse B gemeldet, Herren I in der Gruppe 3 mit MaFü Marko, Herren II in der Gruppe 2 mit MaFü Helmut.

Leider haben auch diesen Herbst die extrem hohen Corona-Infektionszahlen in vielen bayerischen Landkreisen den Sportbetrieb sehr stark beeinträchtigt. Die Saison wurde vom BTTV am 25.11.2021 für beendet erklärt. Training war weiterhin möglich unter Einhaltung der 2G-plus-Regeln.

Ende November 2021 ist unser Sportkamerad Helmut Steidl mit 81 Jahren verstorben. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Saison 2020-2021
Wir sind wieder mit zwei Herren-Mannschaften im Bezirk Opferpfalz Süd an den Start gegangen. In beiden Ligen wird ab sofort in Vierer-Mannschaften gespielt.
Die Mannschaften haben sich mit dem Neuzugang Günther Seidl verstärkt.

Aufgrund der Beschränkungen der Trainings- und Spielmöglichkeiten durch die Covid-19-Pandemie war ein regulärer Saisonverlauf nicht möglich.
Das hat letztlich dazu geführt, dass der BTTV am 11.02.2021 die Saison für beendet erklärt hat und alle bisherigen Ergebinsse annuliert wurden.
Damit beginnt die nächste Saison im September 2021, hoffentlich unter normalen Bedingungen.

Bei der fälligen Abteilungsversammlung im März 2020 wurden Abteilungsleiter Andreas Malende und Stellvertreter Ludwig Eibl in ihren Ämtern bestätigt.
Viktor Krump hat sein Amt als Schriftführer abgegeben, das er jahrzehntelang äußerst gewissenhaft geführt hatte.
Saison 2019-2020
In dieser Saison wurde erstmals in den neu organisierten Spielklassen gespielt. Anstelle der Kreisligen gibt es die Bezirksklasse A, B, C und D.

Neu ist auch, dass es in allen Klassen unterhalb der Bezirksklassen A sowohl Liegen mit Sechser- als auch mit Vierer-Mannschaften gibt.

Unsere Herren I haben als Sechser-Mannschaft in der Bezirksklasse A gespielt, die Herren II als Vierer-Mannschaft in der Bezirklasse B.

Als einer der wenigen Regensburger Vereine wurde die SG Walhalla dem Bezirk Oberpfalz Süd zugeordnet, wodurch wir es mit ganz anderen als den seit Jahrzehnten bekannten Gegner zu tun hatten. Diese an sich interessante Neuordnung hatte aber auch den unschönen Nebeneffekt, dass wir sehr große Entfernungen zu den Auswärtsspielen hatten (Abensberg, Siegenburg, etc.).

Es hat sich auch als Nachteil herausgestellt, dass der Kontakt zu den Regensburger Nachbarvereinen darunten gelitten hat, dass wir keinen Kontakt mehr über die Punktspiele hatten.

Im April 2020 konnten wir die Abteilungsversammlung abhalten mit Neuwahl bzw. Bestätigung der bisherigen Abteilungsleitung mit Andreas Malende und Ludwig Eibl als Stellvertreter.
Saison 2017-2018
In der Saison 2017-18 geht die SG Walhalla wieder mit zwei Herrenmannschaften an den Start.
Da uns drei starke Spieler - Sebastian, Norbert und Michael - leider verlassen haben, melden wir die Herren I heuer in der 1. Kreisliga.
Die Herren II bleiben trotz Verstärkung durch unsere Neuzugänge Marco und Olaf in der 3. Kreisliga mit Vierer-Mannschaften.

Da Michael Kalusche auch Abteilungsleiter war, gab es im Dezember 2017 eine Abteilungsversammlung, bei der Andreas Malende zum neuen Abteilungsleiter gewählt wurde, mit Ludwig Eibl als Stellvertreter.
Abteilungschronik 2013-2016
Im März 2016 wird Michael Kalusche wieder zum Abteilungsleiter gewählt, Stellvertreter bleibt Ludwig Eibl und Anreas Stock kümmert sich erfreulicherweise weiterhin mit regelmäßigen Training am Montag um unsere Jugendmannschaft, die in die 2. Kreisliga aufsteigt. Das Training am Mittwoch betreuen abwechselnd Spieler der Herren I.
Andreas Rossmann ist MaFü unserer Herren I (3. Bezirksliga) und Andreas Malende der MaFü der Herren II (2. Kreisliga).
Die Vereinsmeisterschaft ist für 14.05.2016 angesetzt.

Nach der Saison 2016/2017 müssen wir die Jugendmannschaft leider aufgeben, da Sebastian ein "Sabatical" einlegt.

Herren I belegen den 5. Platz (20:20 Punkte) und Herren II sind Tabellenführer mit 19:1 Punkten (Aufstieg leider nicht möglich)
Abteilungschronik 2009-2012
Auf der Abteilungsversammlung im März 2014 wird Michael Kalusche wird zum neuen Abteilungsleiter gewählt, Ludwig Eibl als Stellvertreter.

Die Herren I haben die Saison in der 3. Bezirksliga mit dem 3. Platz abgeschlossen, die Herren II haben in der 1. Kreisliga leider nur den letzten Platz belegt.

Walter Rickauer hält das Jugendtraining weiter aufrecht und hat jeden Montag Nachmittag eine stabile Gruppe von 4-6 Jungen im Training.
Vereinschronik 2005-2008
Vereinschronik 2000-2005
Vereinschronik 1985 bis 1999
Vereinschronik 1970 bis 1985
Gründung 1952 und erste Jahre bis 1970
Tischtennis
STARTSEITE
NEWSARCHIV
UNSER SPORT
ABTEILUNG
GESCHICHTE
TRAINING
MANNSCHAFTEN
TEAM 1
TEAM 2
FRAUEN
HOBBYSPIELER
VEREINSMEISTER
GALERIE
LINKS
© 2008 SG Walhalla e.V. - Impressum - 1564012 Besucher - 81 heute